Europe first

Die Notwendigkeit europäischer IT-Souveränität

In einer Welt, die zunehmend von digitalen Technologien geprägt ist, steht die Wahl der richtigen IT-Partner im Zentrum unternehmerischen Erfolgs und Sicherheit. Seit unserer Gründung setzen wir bewusst auf europäische Partner wie Exoscale, netcup oder InterNetX in Österreich und Europa.

Die Stärken europäischer IT-Partner

Europäische IT-Unternehmen bieten entscheidende Vorteile, die oft unterschätzt werden. Ihre geografische Nähe zu unseren Kunden ermöglicht eine schnelle und effiziente Reaktion auf deren Bedürfnisse. Darüber hinaus unterliegen sie strengen Datenschutzrichtlinien wie der DSGVO, die den Schutz sensibler Daten sicherstellen. Diese Kombination aus Nähe und Sicherheit ist unerlässlich in einer Zeit, in der Datenschutzverletzungen und Cyberangriffe an der Tagesordnung sind.

Die Gefahren der Abhängigkeit von US-Hyperscalern

Die Abhängigkeit von großen US-Hyperscalern birgt erhebliche Risiken. Diese Unternehmen unterliegen US-amerikanischen Gesetzen, die ihnen weitreichende Zugriffsrechte auf Daten gewähren, die auf ihren Servern gespeichert sind – unabhängig vom physischen Standort dieser Server. Dies kann zu gravierenden Datenschutzproblemen führen und die Souveränität europäischer Unternehmen gefährden. Die jüngsten Enthüllungen über Datenmissbrauch und staatliche Überwachung haben gezeigt, wie prekär diese Abhängigkeit sein kann.

Ein klares Bekenntnis zu Europa

Unsere Entscheidung, auf europäische Partner zu setzen, hat sich als weitsichtig erwiesen. Sowohl wir als auch unsere Kunden profitieren von der engen Zusammenarbeit und den daraus resultierenden innovativen Lösungen. Diese Partnerschaften ermöglichen es uns, Technologien zu entwickeln, die auf europäischem Know-how basieren und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards erfüllen. In einer Zeit, in der digitale Souveränität und Datensicherheit von entscheidender Bedeutung sind, ist dies ein unschätzbarer Vorteil.

Zeit zu handeln

Setzen auch Sie auf europäisches Know-how, auf eine digitale Souveränität und Datensicherheit.
Kontaktieren Sie uns, wir unterstützen Sie gerne beim Aufbau Ihrer IT-Infrastruktur in Europa und bei der Migration Ihrer Daten und Dienste nach Europa!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Erfolgsgeschichte

TPM-Q

TPM-Q – Das Übersetzungsmanagementsystem für die Sprachen Koll GmbH

Für unsere Kundin, die Sprachen Koll GmbH, haben wir das innovative Übersetzungsmanagementsystem TPM-Q entwickelt. Dieses leistungsstarke Portal revolutioniert die Art und Weise, wie Übersetzungsaufträge verwaltet werden – von der Auftragseingabe bis zur Lieferung und Rechnungsstellung.

Mehr erfahren

Der erste Schritt ist geschafft

Sprechen Sie uns an. Wir reden gerne über Ihre Ideen und können Ihnen helfen, Ihr Projekt zu konkretisieren und technisch umzusetzen. Ideen sind es wert, darüber zu sprechen!

E-Mail schreibenoderAnrufen